| BLAUEREM | • blauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| BLUMIGER | • blumiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blumig. • blumiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blumig. • blumiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blumig. |
| BLUTARME | • blutarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BRUMMELE | • brummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMELN | • brummeln V. Undeutlich und eher kurz angebunden mit tiefer Stimme reden, manchmal auch: undeutliche Laute von sich geben. • brummeln V. Mit undeutlicher Stimme seinem Missfallen Ausdruck geben. |
| BRUMMELT | • brummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUTALEM | • brutalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BUMMERLN | • Bummerln V. Nominativ Plural des Substantivs Bummerl. • Bummerln V. Genitiv Plural des Substantivs Bummerl. • Bummerln V. Dativ Plural des Substantivs Bummerl. |
| BUMMERLS | • Bummerls V. Genitiv Singular des Substantivs Bummerl. |
| BUMMLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMMLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURABLEM | • durablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| KURABLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTABLER | • mutabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. |
| RUMALBER | • rumalber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. |
| RUMALBRE | • rumalbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. |
| SUBLIMER | • sublimer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sublim. |
| TUMBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUMBLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |