| ABROLLEN | • abrollen V. Hilfsverb sein: in einer Abfolge von Einzelschritten geschehen. • abrollen V. Hilfsverb haben: die Fußsohle beim Gehen runden. • abrollen V. Hilfsverb sein, Sport: mit gebogenem Körper eine Richtungsänderung der Bewegung durchführen. |
| ANBRÜLLE | • anbrülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. • anbrülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. • anbrülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. |
| BALLERND | • ballernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ballern. |
| BALLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLERON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERYLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLERND | • bollernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bollern. |
| BOLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLLERND | • böllernd Partz. Partizip Präsens des Verbs böllern. |
| BÖLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNELLE | • Brunelle S. Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella). • Brunelle S. Botanik: Vertreter einer alpinen Orchideenart. |
| BRÜLLEND | • brüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüllen. |
| BRÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜLLERN | • Brüllern V. Dativ Plural des Substantivs Brüller. |
| BRÜLLTEN | • brüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
| BULLERND | • bullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern. |
| BULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBERLN | • Leiberln V. Nominativ Plural des Substantivs Leiberl. • Leiberln V. Genitiv Plural des Substantivs Leiberl. • Leiberln V. Dativ Plural des Substantivs Leiberl. |
| REBELLEN | • Rebellen V. Genitiv Singular des Substantivs Rebell. • Rebellen V. Dativ Singular des Substantivs Rebell. • Rebellen V. Akkusativ Singular des Substantivs Rebell. |
| REBELLIN | • Rebellin S. Weibliche Person, die zum Umsturz bestehender (gesellschaftlicher) Zustände aufruft oder daran beteiligt… |