| BESTÄRKT | • bestärkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BETRANKT | • betrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRÄNKT | • betränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRINKT | • betrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| BRAKTEAT | • Brakteat S. Historisch: einseitig geprägte kleine Goldscheibe. |
| BREAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIKETTE | • Brikette V. Nominativ Plural des Substantivs Brikett. • Brikette V. Genitiv Plural des Substantivs Brikett. • Brikette V. Akkusativ Plural des Substantivs Brikett. |
| BRIKETTS | • Briketts V. Nominativ Plural des Substantivs Brikett. • Briketts V. Genitiv Singular des Substantivs Brikett. • Briketts V. Genitiv Plural des Substantivs Brikett. |
| BROCKTET | • brocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| ECKBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABARETT | • Kabarett S. Bühne für kleine zeitkritische Darbietungen. • Kabarett S. Politisch-satirische Aufführungen. • Kabarett S. Literarische Aufführungen. |
| KERBTEST | • kerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| KRABBTET | • krabbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| KREBSTET | • krebstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. • krebstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. |
| KURBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |