| BEKROCHT | • bekrocht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BROCKEST | • brockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken. |
| BROCKTEN | • brockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| BROCKTET | • brocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| BROKATEN | • brokaten Adj. Attributiv: aus Brokat gemacht. • Brokaten V. Dativ Plural des Substantivs Brokat. |
| BROKATES | • Brokates V. Genitiv Singular des Substantivs Brokat. |
| BROKATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBROCKT | • gebrockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brocken. |
| KABOTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNOBST | • Kernobst S. Obstarten, die Samenkerne in vier oder fünf Balgfrüchten entwickeln, die so genannte Apfelfrucht. |
| KOSTBARE | • kostbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. • kostbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. • kostbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. |
| KREBSROT | • krebsrot Adj. Rot wie die Schalen eines gekochten Krebses. |
| OBERKANT | • oberkant Präp. Schweizerisch, mit Genitiv: oberhalb. |
| OBSTKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTOBERN | • Oktobern V. Dativ Plural des Substantivs Oktober. |
| OKTOBERS | • Oktobers V. Genitiv Singular des Substantivs Oktober. |
| REBSTOCK | • Rebstock S. Weinbau: eine einzelne Pflanze der Weinrebe. |
| VERBOCKT | • verbockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. • verbockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. • verbockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |