| ABTAKELT | • abtakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. | 
| BETAKELT | • betakelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betakeln. • betakelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. | 
| BLAKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLANKETT | • Blankett S. Finanzwesen: unvollständig ausgefüllter Vordruck. • Blankett S. Gastronomie: weißes Ragout. • Blankett S. Bauwesen: Verzeichnis von Leistungen ohne Preisangabe. | 
| BLÄKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLECKTET | • blecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blecken. • blecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blecken. | 
| BLICKTET | • blicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken. • blicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blicken. | 
| BLINKTET | • blinktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinken. | 
| BLOCKTET | • blocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blocken. • blocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blocken. | 
| BLÖKTEST | • blöktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blöktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blöken. | 
| BÖLKTEST | • bölktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. | 
| KABELTET | • kabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. | 
| KALBTEST | • kalbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalben. | 
| KLAUBTET | • klaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. | 
| KLEBTEST | • klebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. | 
| KLEIBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLIEBTET | • kliebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. | 
| KÜBELTET | • kübeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |