| ABBITTET | • abbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbittet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABRITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRITTE | • Abtritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abtritt. • Abtritte V. Nominativ Plural des Substantivs Abtritt. • Abtritte V. Genitiv Plural des Substantivs Abtritt. |
| BATIKTET | • batiktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs batiken. • batiktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs batiken. |
| BEITRITT | • beitritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • Beitritt S. Erwerb einer Mitgliedschaft. • Beitritt S. Juristisch: Anschließen, Anschluss; zum Beispiel einer Partei in einem Rechtsstreit. |
| BERITTET | • berittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. • berittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. |
| BERITTST | • berittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. |
| BESTRITT | • bestritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreiten. • bestritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreiten. |
| BETÄTIGT | • betätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betätigen. • betätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETITELT | • betitelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betiteln. • betitelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BITTTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZTET | • blitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| ERBITTET | • erbittet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. • erbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. • erbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. |
| MITBOTET | • mitbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| MITBÖTET | • mitbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| STIEBTET | • stiebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |