| BISTÜMER | • Bistümer V. Nominativ Plural des Substantivs Bistum. • Bistümer V. Genitiv Plural des Substantivs Bistum. • Bistümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Bistum. |
| BRÜSKIER | • brüskier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| BRÜTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÜBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRBISSE | • Kürbisse V. Nominativ Plural des Substantivs Kürbis. • Kürbisse V. Genitiv Plural des Substantivs Kürbis. • Kürbisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kürbis. |
| ÜBERBISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDIES | • überdies Adv. Gehoben: zu einer Sache zusätzlich. |
| ÜBERGIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERICHS | • Überichs V. Genitiv Singular des Substantivs Überich. • Überichs V. Nominativ Plural des Substantivs Überich. • Überichs V. Genitiv Plural des Substantivs Überich. |
| ÜBERISST | • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. |
| ÜBERLIES | • überlies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLIST | • überlist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. |
| ÜBERRISS | • überriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. • überriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. |
| ÜBERSIEH | • übersieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. |
| ÜBERWEIS | • überweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBERWIES | • überwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. • überwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBRIGENS | • übrigens Adv. Nebenbei bemerkt, gesagt. |