| BISMUTES | • Bismutes V. Genitiv Singular des Substantivs Bismut. |
| BITUMENS | • Bitumens V. Genitiv Singular des Substantivs Bitumen. |
| BITUMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTIGEM | • blutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. • blutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. |
| SUBTILEM | • subtilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. |
| TERBIUMS | • Terbiums V. Genitiv Singular des Substantivs Terbium. |
| UMARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIEGET | • umbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMBIEGST | • umbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMBILDET | • umbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. |
| UMBINDET | • umbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. |
| UMBLIEST | • umbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |
| UMHIEBET | • umhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMHIEBST | • umhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMTREIBE | • umtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTREIBT | • umtreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBE | • umtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • Umtriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrieb. |
| UMTRIEBS | • Umtriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrieb. |
| UMTRIEBT | • umtriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |