| AMBIENTE | • ambiente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambient. • ambiente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambient. • ambiente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambient. |
| BEIMENGT | • beimengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
| BELEMNIT | • Belemnit S. Biologie: Vertreter einer Ordnung ausgestorbener Kopffüßer. • Belemnit S. Versteinertes Rostrum von [1]. |
| BENIMMST | • benimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| BITUMENS | • Bitumens V. Genitiv Singular des Substantivs Bitumen. |
| BROMITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBIMST | • einbimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. |
| MITBOTEN | • mitboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. • mitboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| MITBÖTEN | • mitböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. • mitböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| MITERBEN | • Miterben V. Genitiv Singular des Substantivs Miterbe. • Miterben V. Dativ Singular des Substantivs Miterbe. • Miterben V. Akkusativ Singular des Substantivs Miterbe. |
| MITERBIN | • Miterbin S. Weibliche Person, die sich mit mindestens einer weiteren Person eine Erbschaft teilt. |
| MITGABEN | • mitgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGÄBEN | • mitgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGEBEN | • mitgeben V. Transitiv: jemandem, der geht, etwas übergeben (meist zu einem bestimmten Zweck). |
| MITHABEN | • mithaben V. Transitiv, umgangssprachlich: bei sich/dabei haben. |
| UMBINDET | • umbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. |