| ABFILMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFILMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEMNIT | • Belemnit S. Biologie: Vertreter einer Ordnung ausgestorbener Kopffüßer. • Belemnit S. Versteinertes Rostrum von [1]. |
| BIMETALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIMMELST | • bimmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BIMMELTE | • bimmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BLAMIERT | • blamiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blamieren. • blamiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren. • blamiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren. |
| BLUTIGEM | • blutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. • blutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. |
| LIEBSTEM | • liebstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| MITERLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILSTE | • mobilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| MÖBLIERT | • möbliert Adj. Mit Mobiliar versehen. • möbliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs möblieren. • möbliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| STABILEM | • stabilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. |
| SUBTILEM | • subtilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. |
| UMBILDET | • umbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. |
| UMBLIEST | • umbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |