| BATIKEST | • batikest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs batiken. |
| BATIKTEN | • batikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs batiken. • batikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs batiken. • batikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs batiken. |
| BATIKTET | • batiktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs batiken. • batiktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs batiken. |
| BESTICKT | • bestickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besticken. • bestickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besticken. • bestickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besticken. |
| BETRINKT | • betrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| BISKOTTE | • Biskotte S. Österreich: Löffelbiskuit. |
| BLICKTET | • blicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken. • blicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blicken. |
| BLINKTET | • blinktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinken. |
| BRIKETTE | • Brikette V. Nominativ Plural des Substantivs Brikett. • Brikette V. Genitiv Plural des Substantivs Brikett. • Brikette V. Akkusativ Plural des Substantivs Brikett. |
| BRIKETTS | • Briketts V. Nominativ Plural des Substantivs Brikett. • Briketts V. Genitiv Singular des Substantivs Brikett. • Briketts V. Genitiv Plural des Substantivs Brikett. |
| GEBATIKT | • gebatikt Partz. Partizip Perfekt des Verbs batiken. |
| KABINETT | • Kabinett S. Ein kleines Nebenzimmer, das zwischen zwei Zimmern liegt und keinen eigenen Ausgang hat. • Kabinett S. Kleines Nebenzimmer für Sammlungen spezieller Kunstobjekte. • Kabinett S. Politik: Gesamtheit der Minister eines Staates unter Leitung des Ministerpräsidenten oder Kanzlers. |
| KIEBITZT | • kiebitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| KINDBETT | • Kindbett S. Veraltend: die ersten sechs bis acht Wochen nach der Entbindung, während derer sich die weiblichen Geschlechtsorgane… |
| KLEIBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIEBTET | • kliebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |