| ABSEITIG | • abseitig Adj. Räumlich weit entfernt. • abseitig Adj. Übertragen: nicht der Norm entsprechend. | 
| BEIGIBST | • beigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. | 
| BEIMISST | • beimisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. • beimisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. | 
| BEISEITE | • beiseite Adv. An die Seite, zur Seite. • beiseite Adv. Abseits, in gewisser Entfernung. | 
| BEISEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEISTIMM | • beistimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. | 
| BESEITIG | • beseitig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseitigen. | 
| BIESTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIOTITES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BISKUITE | • Biskuite V. Nominativ Plural des Substantivs Biskuit. • Biskuite V. Genitiv Plural des Substantivs Biskuit. • Biskuite V. Akkusativ Plural des Substantivs Biskuit. | 
| BLITZEIS | • Blitzeis S. Plötzlich auftretende Vereisung der Straße und anderer Oberflächen. | 
| EINBIMST | • einbimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. | 
| EINGIBST | • eingibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. | 
| STIBITZE | • stibitze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stibitzen. • stibitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stibitzen. • stibitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stibitzen. | 
| TREIBEIS | • Treibeis S. Größere, auf dem Wasser treibende Eisschollen. |