| BAISSIER | • Baissier S. Jemand, der an der Börse auf Baisse spekuliert. |
| BEIMISST | • beimisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. • beimisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. |
| BEISEINS | • Beiseins V. Genitiv Singular des Substantivs Beisein. |
| BEISEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILWISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISSIGEM | • bissigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BISSIGEN | • bissigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BISSIGER | • bissiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BISSIGES | • bissiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| EIBISCHS | • Eibischs V. Genitiv Singular des Substantivs Eibisch. |
| EISBEINS | • Eisbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| IMBISSEN | • Imbissen V. Dativ Plural des Substantivs Imbiss. |
| IMBISSES | • Imbisses V. Genitiv Singular des Substantivs Imbiss. |
| IRBISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRBISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIBIRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |