| ABSCHEUS | • Abscheus V. Genitiv Singular des Substantivs Abscheu. |
| AUSHEBST | • aushebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHUBES | • Aushubes V. Genitiv Singular des Substantivs Aushub. |
| BAUSCHES | • Bausches V. Genitiv Singular des Substantivs Bausch. |
| BESCHUPS | • beschups V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. |
| BESCHUSS | • Beschuss S. Militärisch: Vorgang des Schießens (über längere Zeit hindurch) auf jemanden oder etwas. • Beschuss S. Kernphysik: Vorgang, bei dem man Elementarteilchen auf etwas aufprallen lässt. • Beschuss S. Technik: das Prüfen von Handfeuerwaffen durch das Abgeben von Schüssen mit verstärkter Ladung. |
| BESUCHES | • Besuches V. Genitiv Singular des Substantivs Besuch. |
| BESUCHST | • besuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besuchen. |
| BUSCHENS | • Buschens V. Genitiv Singular des Substantivs Buschen. |
| MESSBUCH | • Messbuch S. Katholizismus: wichtigstes liturgisches Buch für die Messfeier, in welchem vor allem die Gebete und… |
| SCHAUBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUBERS | • Schubers V. Genitiv Singular des Substantivs Schuber. |
| SCHUBSEN | • schubsen V. Schupsen. • schubsen V. Leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt. • Schubsen V. Dativ Plural des Substantivs Schubs. |
| SCHUBSES | • Schubses V. Genitiv Singular des Substantivs Schubs. |
| SCHUBSET | • schubset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schubsen. |
| SCHUBSTE | • schubste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. • schubste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. • schubste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. |
| SHEDBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |