| BERÜHREN | • berühren V. Jemanden / etwas berühren: mit dem Äußeren seines Körpers mit einer Sache oder einer Person in Kontakt kommen. • berühren V. Etwas berühren: einen bestimmten Inhalt ansprechen, zum Beispiel ein Thema. • berühren V. Jemanden berühren: zu einem Gefühl anregen, zum Beispiel zu Trauer, Nachdenklichkeit oder Unmut. |
| BERÜHRET | • berühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berühren. |
| BERÜHRST | • berührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berühren. |
| BERÜHRTE | • berührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. • berührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. • berührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berührt. |
| BRÜCHERN | • Brüchern V. Dativ Plural des Substantivs Bruch. |
| HIERÜBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHRRÜBE | • Mohrrübe S. Verdickte, essbare Wurzel der Möhre (Daucus carota ssp. sativus). |
| RÜBERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRHEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDREH | • überdreh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. |
| ÜBERFAHR | • überfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. |
| ÜBERFUHR | • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| ÜBERFÜHR | • überführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERHART | • überhart Adj. Zu hart, über das übliche Maß an Härte hinausgehend. |
| ÜBERHÖRE | • überhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. • überhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. • überhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. |
| ÜBERHÖRT | • überhört Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhören. • überhört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhören. • überhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhören. |
| VERBRÜHE | • verbrühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. • verbrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. • verbrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |
| VERBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBRÜHT | • verbrüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. • verbrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. • verbrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |