| BEHÄLTER | • Behälter S. Gefäß mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren fester, flüssiger oder… • Behälter S. Container. |
| BELEHRET | • belehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren. |
| BELEHRST | • belehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. |
| BELEHRTE | • belehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BESTRAHL | • bestrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. |
| ERBLICHT | • erblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBLÜHET | • erblühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblühen. |
| ERBLÜHST | • erblühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblühen. |
| ERBLÜHTE | • erblühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| HALBIERT | • halbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs halbieren. • halbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. • halbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. |
| HALTBARE | • haltbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| HERBSTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBSTLE | • herbstle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |
| HERZBLUT | • Herzblut S. Poetisch, übertragen: Leben. • Herzblut S. Übertragen: Leidenschaft, tiefes Gefühl. |
| HOTELBAR | • Hotelbar S. Bar in einem Hotel. |
| ÜBERHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOLT | • überholt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. |
| VERBLÜHT | • verblüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. • verblüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. • verblüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. |