| ABHOLDES | • abholdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. |
| ABHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHOLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHOLEST | • abholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| BEHMLOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOHLST | • bekohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| BELOHNST | • belohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BESOHLEN | • besohlen V. Transitiv: einen Schuh/Stiefel mit einer Lauffläche (Sohle) versehen. |
| BESOHLET | • besohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESOHLST | • besohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESOHLTE | • besohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BLOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCHERS | • Blochers V. Genitiv Singular des Substantivs Blocher. • Blochers V. Nominativ Plural des Substantivs Blocher. • Blochers V. Genitiv Plural des Substantivs Blocher. |
| BLOCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |