| ABGETAUT | • abgetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtauen. |
| BAGUETTE | • Baguette S. Ein langgestrecktes und knuspriges Weißbrot aus Frankreich. |
| BEÄUGTET | • beäugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEFUGTET | • befugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befugen. • befugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befugen. |
| BEITRUGT | • beitrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BETRUGST | • betrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. |
| BETTZEUG | • Bettzeug S. Stoff, mit dem Decke, Matratze und Kopfpolster im Bett überzogen werden. |
| BEUGTEST | • beugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUTEGUT | • Beutegut S. Gesamtheit der Dinge, die erbeutet wurden. |
| BUTTERIG | • butterig Adj. Viel Butter enthaltend, in der Konsistenz oder im Geschmack wie Butter. |
| BUTTRIGE | • buttrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| GEBEUTET | • gebeutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beuten. |
| GEBEUTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLUTET | • geblutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bluten. |
| GESTAUBT | • gestaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stauben. |
| GESTÄUBT | • gestäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäuben. |
| GLAUBTET | • glaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glauben. |
| GRUBBTET | • grubbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| GUTHABET | • guthabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| TREIBGUT | • Treibgut S. Gegenstand, der auf dem Wasser/im Wasser von der Bewegung des Wassers bewegt wird. |