| BERGLERS | • Berglers V. Genitiv Singular des Substantivs Bergler. |
| BRÄSIGER | • bräsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| BRINGERS | • Bringers V. Genitiv Singular des Substantivs Bringer. |
| BÜRGERST | • bürgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern. |
| ERGRÄBST | • ergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERGRUBST | • ergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERGRÜBST | • ergrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| GERBERAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖBERES | • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBSTER | • gröbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| GRUBBERS | • Grubbers V. Genitiv Singular des Substantivs Grubber. |
| GRÜBLERS | • Grüblers V. Genitiv Singular des Substantivs Grübler. |
| REBBERGS | • Rebbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Rebberg. |
| SAGBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |