| ANBELANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANGALEN | • Bangalen V. Genitiv Singular des Substantivs Bangale. • Bangalen V. Dativ Singular des Substantivs Bangale. • Bangalen V. Akkusativ Singular des Substantivs Bangale. |
| BEINLING | • Beinling S. Kleidungsstück, das ein Bein oder einen Teil desselben bedeckt. |
| BELANGEN | • belangen V. Zur Rechenschaft ziehen. • belangen V. Veraltet, heute nur in einigen oberdeutschen Dialekten, meistens als [bəˈlaŋə]/[bˈlaŋə]/[pˈlaŋə]: mit… • Belangen V. Dativ Plural des Substantivs Belang. |
| BELOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENAGELN | • benageln V. Auf einem Untergrund etwas befestigen, indem man dazu Hammer und Nagel benutzt. • benageln V. Etwas mit Stahlstiften (Nägeln) beschlagen. |
| BENGALEN | • Bengalen S. Region im Nordosten des indischen Subkontinents. |
| BENGALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLENDUNG | • Blendung S. Visuelle Störempfindung, welche durch Leuchtdichteunterschiede des Umfeldes ausgelöst wird. • Blendung S. Eine altertümliche Form der Bestrafung, die zur Erblindung führte. • Blendung S. Auffälliges, die eigenen Vorzüge betonendes Verhalten. |
| GLOBINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEBLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELUNG | • Nebelung S. Veraltet: Monat November. |
| NEBLIGEN | • nebligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neblig. • nebligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neblig. • nebligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neblig. |
| NEBLUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBLUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLONGEN | • oblongen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblong. • oblongen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblong. • oblongen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblong. |