| ABSEITIG | • abseitig Adj. Räumlich weit entfernt. • abseitig Adj. Übertragen: nicht der Norm entsprechend. |
| BEIGIBST | • beigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BESEITIG | • beseitig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseitigen. |
| BIESTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILLIGES | • billiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs billig. • billiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs billig. • billiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs billig. |
| BINDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISHERIG | • bisherig Adj. Nur attributiv: entsprechend bisher, bis zur Gegenwart. |
| BISSIGEM | • bissigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BISSIGEN | • bissigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BISSIGER | • bissiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BISSIGES | • bissiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| BREIIGES | • breiiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breiig. • breiiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breiig. • breiiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs breiig. |
| EINBASIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGIBST | • eingibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| GIPSBEIN | • Gipsbein S. Mit Hilfe von Gips steif gelegtes Bein. |
| KIEBIGES | • kiebiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. • kiebiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. • kiebiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. |
| MILBIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEIBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILBERIG | • silberig Adj. Wie Silber schimmernd/glänzend, an Silber erinnernd. • silberig Adj. Gehoben: in einer hohen Tonlage, aber dennoch wohlklingend. |
| SILBRIGE | • silbrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |