| ABFRETTE | • abfrette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. • abfrette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. • abfrette V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. |
| ABFÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRIFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTRAFT | • bestraft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestrafen. • bestraft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestraft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. |
| BETRAFST | • betrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄFET | • beträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄFST | • beträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETREFFT | • betrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. • betrefft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRIFFT | • betrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETTREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEFTET | • brieftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen. • brieftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs briefen. |
| BRUNFTET | • brunftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. |
| ENTFÄRBT | • entfärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfärben. • entfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. • entfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. |
| FÄRBTEST | • färbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| FORTERBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLEBT | • fortlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FÜRBITTE | • Fürbitte S. Gebet für jemand anderen (sowohl im persönlichen Gebet als auch innerhalb der kirchlichen Liturgie). |