| ABFEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFIELST | • abfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
| ABFIESEL | • abfiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. |
| ABFIESLE | • abfiesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. |
| ABFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEFST | • abliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| AUFBLIES | • aufblies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufblies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| BEFIELST | • befielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFLEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLISSE | • beflisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befleißen. • beflisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befleißen. |
| BEFLISST | • beflisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befleißen. • beflisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befleißen. |
| BEHILFST | • behilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEIFALLS | • Beifalls V. Genitiv Singular des Substantivs Beifall. |
| BEIFILMS | • Beifilms V. Genitiv Singular des Substantivs Beifilm. |
| BELIEFST | • beliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BLEIFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEBRILES | • febriles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febriles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febriles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs febril. |
| FELSBILD | • Felsbild S. Grafische, von Menschen geschaffene Abbildung an einer Felswand. |