| ABLIEFER | • abliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
| ABLIEFRE | • abliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
| BEFLIRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEFER | • beliefer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BELIEFRE | • beliefre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BLEIFREI | • bleifrei Adj. Kein Blei enthaltend. |
| EILBRIEF | • Eilbrief S. Brief, der gegen eine Zusatzgebühr dem Empfänger besonders schnell zugestellt wird. |
| FABULIER | • fabulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. |
| FEBRILEM | • febrilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febrilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. |
| FEBRILEN | • febrilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febrilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febrilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. |
| FEBRILER | • febriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febriler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. |
| FEBRILES | • febriles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febriles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs febril. • febriles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs febril. |
| FIBRILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAMBIER | • flambier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flambieren. |
| HALBREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFIEL | • überfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
| ÜBERLIEF | • überlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. • überlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. |