| ABFLIEGT | • abfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLÖGET | • abflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| BEFLAGGT | • beflaggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLIEGT | • befliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLOGST | • beflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFLÖGET | • beflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFLÖGST | • beflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFOLGET | • befolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGST | • befolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGTE | • befolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| BERGLUFT | • Bergluft S. Besonders reine Luft, die typisch ist für höhere Lagen in den Bergen. |
| FLUGBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLAFFT | • geblafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs blaffen. |
| GEBLÄFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLUFFT | • geblufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bluffen. |
| GEFABELT | • gefabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fabeln. |