| ABFERTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFINGET | • abfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFLIEGT | • abfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABGREIFT | • abgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| AUFBIEGT | • aufbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| BEFÄHIGT | • befähigt Adj. Eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend. • befähigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befähigen. • befähigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFESTIG | • befestig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. |
| BEFLIEGT | • befliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEGREIFT | • begreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRIFFT | • begrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEIFÜGET | • beifüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
| BEIFÜGST | • beifügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
| BEIFÜGTE | • beifügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
| FREIGABT | • freigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄBT | • freigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGEBT | • freigebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGIBT | • freigibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| GEBRIEFT | • gebrieft Partz. Partizip Perfekt des Verbs briefen. |
| TIEFGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |