| BARRIERE | • Barriere S. Allgemein: ein Hindernis, welches Räume trennt oder abgrenzt. • Barriere S. Börse: bei Zertifikaten[3] die Kurs-Schwelle des Basiswertes, bei deren Berühren oder Durchbrechen entweder… |
| BEIRRTER | • beirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BRAVERER | • braverer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brav. • braverer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brav. • braverer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brav. |
| DERBERER | • derberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. |
| EHRBARER | • ehrbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| ERBARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERERBTER | • ererbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. |
| EROBERER | • Eroberer S. Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt. |
| ERREGBAR | • erregbar Adj. Leicht in Unruhe/Ärger zu versetzen; sexuell reizbar. |
| ERWERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖBERER | • gröberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| HERBERER | • herberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. |
| MÜRBERER | • mürberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| TRÜBERER | • trüberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |