| ABSTEPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPISSET | • bepisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSTE | • bepisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BEPREIST | • bepreist Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepreisen. • bepreist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepreisen. • bepreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepreisen. |
| BESPEIET | • bespeiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPEIST | • bespeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIELT | • bespielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespielen. • bespielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. • bespielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIEST | • bespiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespiest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIKET | • bespiket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespiken. |
| BESPIKTE | • bespikte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. |
| BESPOTTE | • bespotte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. • bespotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. • bespotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespotten. |
| SPEIBEST | • speibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPERBERT | • sperbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. |
| SPIEBEST | • spiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |