| BEGOSSEN | • begossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs begießen. • begossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. • begossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
| BEGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOSTES | • behostes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. • behostes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. • behostes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behost. |
| BESTOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSSELTE | • bosselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bosseln. • bosselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bosseln. • bosselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bosseln. |
| BOSSIERE | • bossiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. • bossiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. • bossiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| ERBLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOSEST | • erbosest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbosen. |
| ERBOSTES | • erbostes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. • erbostes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. • erbostes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. |
| LEBLOSES | • lebloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • lebloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • lebloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. |
| NOBLESSE | • Noblesse S. Veraltet: Bezeichnung für den französischen Adel. • Noblesse S. Vornehme Art, sich zu geben. • Noblesse S. Vornehme Erscheinung. |
| OBERSTES | • oberstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| VERBOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |