| BEPINSEL | • bepinsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. |
| BEPINSLE | • bepinsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. |
| BEPISSEN | • bepissen V. Transitiv, derb, vulgär: auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
| BESPANNE | • bespanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. • bespanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. • bespanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespannen. |
| BESPEIEN | • bespeien V. Selten, gehoben, auch reflexiv: mit Spucke oder Erbrochenem (Ausgespienem) beschmutzen. |
| BESPIENE | • bespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| BESPIKEN | • bespiken V. Für besseren Griff und Haftung mit Dornen (Spikes) versehen. |
| BESPRENG | • bespreng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprengen. |
| BIZEPSEN | • Bizepsen V. Dativ Plural des Substantivs Bizeps. |
| BUSPEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENIBLES | • penibles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • penibles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • penibles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. |
| SPEIBEND | • speibend Partz. Partizip Präsens des Verbs speiben. |
| SPEIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERBERN | • sperbern V. Spähend schauen. • Sperbern V. Dativ Plural des Substantivs Sperber. |
| SUPERBEN | • superben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. |
| SÜPERBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |