| BODMEREI | • Bodmerei S. Verpfändung von Schiff und Ladung durch den Kapitän (der nicht der Eigentümer der beiden ist) zwecks… | 
| BOMBIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOREALEM | • borealem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • borealem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. | 
| ERBLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBOSTEM | • erbostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. • erbostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. | 
| ERBOTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERHOBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAMBOREE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOBILERE | • mobilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. • mobilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. • mobilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. | 
| NOBLEREM | • noblerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • noblerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. | 
| NOVEMBER | • November S. Der elfte Monat des Kalenderjahres. | 
| OBERARME | • Oberarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberarm. • Oberarme V. Nominativ Plural des Substantivs Oberarm. • Oberarme V. Genitiv Plural des Substantivs Oberarm. | 
| OBERHEMD | • Oberhemd S. Teil der Oberbekleidung für den Oberkörper, vor allem für Männer. | 
| OBERSTEM | • oberstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. | 
| PROBLEME | • Probleme V. Nominativ Plural des Substantivs Problem. • Probleme V. Genitiv Plural des Substantivs Problem. • Probleme V. Akkusativ Plural des Substantivs Problem. | 
| VERBOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERBOMBE | • zerbombe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |