| BAMMELTE | • bammelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. • bammelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. • bammelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. |
| BEKLEMMT | • beklemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| BEKOMMET | • bekommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMALTEM | • bemaltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemaltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. |
| BEMÜHTEM | • bemühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
| BESAMTEM | • besamtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BESTIMME | • bestimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. |
| BIMMELTE | • bimmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BUMMELTE | • bummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummeln. • bummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummeln. • bummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummeln. |
| BUMMERTE | • bummerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bummern. • bummerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bummern. |
| TUMBEREM | • tumberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |