| ABSTELLE | • abstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| BEFALLES | • Befalles V. Genitiv Singular des Substantivs Befall. |
| BEISTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELLTEST | • belltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • belltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
| BESTALLE | • bestalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTELLE | • bestelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| BESTELLT | • bestellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestellen. • bestellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. • bestellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestellen. |
| GEBELLES | • Gebelles V. Genitiv Singular des Substantivs Gebell. • Gebelles V. Genitiv Singular des Substantivs Gebelle. |
| ISABELLE | • Isabelle S. Weiblicher Vorname. • Isabelle S. Isabel, Isabell. |
| LEBLOSEM | • leblosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • leblosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. |
| LEBLOSEN | • leblosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • leblosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • leblosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. |
| LEBLOSER | • lebloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • lebloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • lebloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. |
| LEBLOSES | • lebloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • lebloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. • lebloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leblos. |
| LEIBERLS | • Leiberls V. Genitiv Singular des Substantivs Leiberl. |
| LIEBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBLOSE | • lieblose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblos. • lieblose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblos. • lieblose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblos. |
| STABELLE | • Stabelle S. Schweizerisch: ein Stuhl mit vier schrägen Beinen, die in einer mit einem Schwalbenschwanz eingenuteten… |