| BEKOCHET | • bekochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekochen. |
| BEKOCHTE | • bekochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. |
| BEKOHLET | • bekohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| BEKOHLTE | • bekohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| BEKOMMET | • bekommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOTZEN | • bekotzen V. Sich auf etwas erbrechen. |
| BEKOTZET | • bekotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| BEKOTZTE | • bekotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekotzt. |
| BESTOCKE | • bestocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BOSKETTE | • Boskette V. Nominativ Plural des Substantivs Boskett. • Boskette V. Genitiv Plural des Substantivs Boskett. • Boskette V. Akkusativ Plural des Substantivs Boskett. |
| GEBOCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOBELTE | • knobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. • knobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs knobeln. |
| OBJEKTEN | • Objekten V. Dativ Plural des Substantivs Objekt. |
| OBJEKTES | • Objektes V. Genitiv Singular des Substantivs Objekt. |