| ABVIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIEGT | • verbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBIETE | • verbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBITTE | • verbitte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBLEIT | • verbleit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. • verbleit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. • verbleit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. |
| VERBREIT | • verbreit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbreiten. |
| VERBRIET | • verbriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. • verbriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERLEIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEBT | • verliebt Adj. Von Liebe beseelt, sehr viel für jemanden empfindend. • verliebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlieben. • verliebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
| VERREIBT | • verreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBT | • verriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERSIEBT | • versiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. • versiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. • versiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. |
| VERSTIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTREIB | • vertreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VERTRIEB | • vertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertrieb S. Wirtschaft: Teilbereich des Handels; das Geschäft eines Unternehmens mit seinen Abnehmern. |