| BEIMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMESSE | • beimesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. • beimesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. • beimesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. |
| BEIMESST | • beimesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. |
| BESTIMME | • bestimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. |
| BIEGSAME | • biegsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. |
| BIMESTER | • Bimester S. Veraltet: Zeitraum von zwei Monaten. |
| BIMSENDE | • bimsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bimsend. • bimsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bimsend. • bimsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bimsend. |
| EINBIMSE | • einbimse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. |
| EINBREMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBLUME | • Eisblume S. Meist im Plural: blumenähnliche Gebilde aus Reif auf der Innenseite einfacher Glasscheiben (oder auf… |
| EISBOMBE | • Eisbombe S. (Oft kugelförmige) Süßspeise aus/mit Eis. |
| GEBIMSTE | • gebimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. |
| LIEBSTEM | • liebstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| MISTBEET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBIGEM | • selbigem Pron. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbig. • selbigem Pron. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbig. |
| UMBLIESE | • umbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |
| VERBIMSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |