| BEILEIDS | • Beileids V. Genitiv Singular des Substantivs Beileid. |
| BEIRIEDS | • Beirieds V. Genitiv Singular des Substantivs Beiried. |
| BEISEINS | • Beiseins V. Genitiv Singular des Substantivs Beisein. |
| BEISEITE | • beiseite Adv. An die Seite, zur Seite. • beiseite Adv. Abseits, in gewisser Entfernung. |
| BEISEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISPIEL | • Beispiel S. Einzelfall, der zufällig aus einer Menge genommen wurde, der als Erklärung oder Nachweis dient. • Beispiel S. Einzelfall, der besonders und deshalb vorbildlich ist. |
| BESEITIG | • beseitig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseitigen. |
| BIESTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREIIGES | • breiiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breiig. • breiiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breiig. • breiiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs breiig. |
| EIBISCHE | • Eibische V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eibisch. • Eibische V. Nominativ Plural des Substantivs Eibisch. • Eibische V. Genitiv Plural des Substantivs Eibisch. |
| EINBIMSE | • einbimse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. • einbimse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbimsen. |
| EINBLIES | • einblies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EISBEINE | • Eisbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisbein. • Eisbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Eisbein. • Eisbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Eisbein. |
| EISBEINS | • Eisbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| KIEBIGES | • kiebiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. • kiebiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. • kiebiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. |
| REISBREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEBBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREIBEIS | • Treibeis S. Größere, auf dem Wasser treibende Eisschollen. |