| BEGLOTZE | • beglotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. |
| BEGRENZT | • begrenzt Adj. Nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt. • begrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begrenzen. • begrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEIZÖGET | • beizöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BETTZEUG | • Bettzeug S. Stoff, mit dem Decke, Matratze und Kopfpolster im Bett überzogen werden. |
| BEUTEZUG | • Beutezug S. Unternehmung mit dem Ziel, Beute zu machen. |
| BEZEIGET | • bezeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGST | • bezeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGTE | • bezeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEUGET | • bezeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGST | • bezeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGTE | • bezeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
| BEZÖGEST | • bezögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| GEBEIZTE | • gebeizte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOLZTE | • gebolzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. |
| GEBÜTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEWEGT | • zubewegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zubewegen. • zubewegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. • zubewegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. |
| ZUGEBEST | • zugebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |