| BEGASTEM | • begastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. |
| BESAGTEM | • besagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. • besagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. |
| BEUGSAME | • beugsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. |
| BIEGSAME | • biegsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. |
| BREMSWEG | • Bremsweg S. Die Strecke, nach der ein Fahrzeug nach Betätigung der Bremse zum Stehen kommt. |
| GEBIMSTE | • gebimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. |
| GEBRÄMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBREMST | • gebremst Partz. Partizip Perfekt des Verbs bremsen. |
| GEBUMSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBUMSTE | • gebumste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. |
| GELBSTEM | • gelbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| SELBIGEM | • selbigem Pron. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbig. • selbigem Pron. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbig. |
| UMGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEBEST | • umgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |