| BEEFALOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLOCKE | • beflocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. • beflocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. • beflocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflocken. |
| BEFLOGEN | • beflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. • beflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. • beflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs befliegen. |
| BEFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOHLEN | • befohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehlen. |
| BEFOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOLGEN | • befolgen V. Transitiv: (einen Befehl) ausführen. |
| BEFOLGET | • befolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGTE | • befolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| BEHOLFEN | • beholfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs behelfen. |
| BEKLOPFE | • beklopfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. |
| ERBFOLGE | • Erbfolge S. Sich durch Abstammung oder auch Testament ergebende Abfolge unter den Erben eines Nachlasses. |
| FORTLEBE | • fortlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |