| BEFLÜGEL | • beflügel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| BEFLÜGLE | • beflügle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| BEFÜHLEN | • befühlen V. Transitiv: etwas vorsichtig/prüfend berühren. |
| BEFÜHLET | • befühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLTE | • befühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. |
| BEFÜLLEN | • befüllen V. Einen Behälter voll machen. |
| BEFÜLLET | • befüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| BEFÜLLTE | • befüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. |
| BEHÜLFEN | • behülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFET | • behülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BELÜFTEN | • belüften V. In etwas frische Luft hinein führen oder hinein lassen. |
| BELÜFTET | • belüftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs belüften. • belüftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
| BÜFFELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜFFELTE | • büffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. |
| ÜBERFIEL | • überfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
| ÜBERLIEF | • überlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. • überlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. |