| BEWEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEGEST | • bewegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWEGTES | • bewegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. |
| BEWEISEN | • beweisen V. Eine Vermutung oder Theorie mit Fakten begründen. • beweisen V. Einen anschaulichen, nachvollziehbare Beleg (Beweis) liefern, der eine Eigenschaft glaubwürdig macht. • beweisen V. Mathematik: durch zulässige Schritte der Schlussfolgerung zeigen, dass eine Behauptung richtig ist. |
| BEWEISES | • Beweises V. Genitiv Singular des Substantivs Beweis. |
| BEWEISET | • beweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweisen. |
| BEWERBES | • Bewerbes V. Genitiv Singular des Substantivs Bewerb. |
| BEWIESEN | • bewiesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beweisen. • bewiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. • bewiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. |
| BEWIESET | • bewieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. |
| BEWIESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEWEIBS | • Eheweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Eheweib. |
| ERBWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWERBES | • Erwerbes V. Genitiv Singular des Substantivs Erwerb. |
| GEWEBTES | • gewebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. |
| GEWERBES | • Gewerbes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewerbe. |
| WEBENDES | • webendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WEBSEITE | • Webseite S. Netzwerktechnik: einzelne Hypertext-Seite, die in einem Webbrowser aufgerufen werden kann. • Webseite S. Umgangssprachlich: eine Website, also eine Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit… |