| BEDUSELE | • bedusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEQUEMES | • bequemes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bequem. • bequemes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bequem. |
| BERCEUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREUEST | • bereuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereuen. |
| BEREUTES | • bereutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BESTEUER | • besteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BESTEURE | • besteure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BESTREUE | • bestreue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. • bestreue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. • bestreue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BESUDELE | • besudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| TEESTUBE | • Teestube S. Raum, in dem Tee serviert wird. |
| UNEBENES | • unebenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |