| BEGRENZE | • begrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEZEIGEN | • bezeigen V. Jemandem etwas bekunden/erweisen, so dass dieser sich dadurch gestützt oder geehrt fühlt. • bezeigen V. Jemandem etwas zeigen/beweisen, so dass dieser den Umstand nun kennt. • bezeigen V. Reflexiv, ein benanntes Gefühl in Wort oder Tat: zum Ausdruck bringen. |
| BEZEIGET | • bezeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGTE | • bezeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEUGEN | • bezeugen V. Meist vor Gericht: etwas bestätigen, als jemand, der die Umstände kennt (Zeuge ist). • bezeugen V. Eine glaubhafte Bestätigung (Zeugnis) abgeben. • bezeugen V. Zum Ausdruck bringen. |
| BEZEUGET | • bezeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGTE | • bezeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
| BEZOGENE | • bezogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. • bezogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. • bezogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. |
| GEBEIZTE | • gebeizte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEWEGE | • zubewege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. • zubewege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. • zubewege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. |