| BEGEHEND | • begehend Partz. Partizip Präsens des Verbs begehen. |
| BEGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEHEST | • begehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehen. |
| BEGEHREN | • begehren V. Transitiv, reflexiv oder mit Genitiv, seltener mit Präpositionen: nach jemandem oder etwas großes (sexuelles)… • begehren V. Mit erweitertem Infinitiv oder mit dass: etwas wollen, erstreben, herbeiwünschen; wünschen, etwas zu tun. • begehren V. Transitiv: etwas erbitten. |
| BEGEHRET | • begehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BEGEHRTE | • begehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| GEBRECHE | • gebreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebrechen. |
| GEHEBELT | • gehebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hebeln. |
| GEHOBENE | • gehobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. • gehobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. • gehobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. |
| HERBERGE | • herberge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herbergen. • herberge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbergen. • herberge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbergen. |
| HERGEBEN | • hergeben V. Transitiv: jemandem etwas reichen. • hergeben V. Transitiv: jemandem eine Sache geben oder überlassen. • hergeben V. Intransitiv, umgangssprachlich, meist in der Negation: eine Wirkung haben. |
| HERGEBET | • hergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| ÜBERGEHE | • übergehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • übergehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • übergehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. |
| ÜBERHEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |