| ABFORDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFORDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEORDERE | • beordere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BEORDERN | • beordern V. Mittels Befehl schicken. |
| BEORDERT | • beordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beordern. • beordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BERGDORF | • Bergdorf S. Dorf in den Bergen. |
| BORDEROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDÜREN | • Bordüren V. Nominativ Plural des Substantivs Bordüre. • Bordüren V. Genitiv Plural des Substantivs Bordüre. • Bordüren V. Dativ Plural des Substantivs Bordüre. |
| BRODERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROBERND | • erobernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erobern. |
| FREIBORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORBIDER | • morbider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid. • morbider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid. • morbider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid. |
| ÜBERBORD | • überbord V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. |