| BLÖDEREM | • blöderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDEREN | • blöderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDERER | • blöderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDERES | • blöderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLLERND | • böllernd Partz. Partizip Präsens des Verbs böllern. |
| BÖRDELND | • bördelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bördeln. |
| BÖRDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELST | • bördelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bördeln. |
| BÖRDELTE | • bördelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. |
| BRÖSELND | • bröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bröseln. |
| HÖRBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLÖDE | • verblöde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. • verblöde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. • verblöde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblöden. |