| VERABRED | • verabred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verabreden. | 
| VERBANDE | • Verbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verband. | 
| VERBÄNDE | • verbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden.
 • Verbände V. Nominativ Plural des Substantivs Verband.
 | 
| VERBILDE | • verbilde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden.
 • verbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbilden.
 | 
| VERBINDE | • verbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
 • verbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
 | 
| VERBLEND | • verblend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. | 
| VERBLÖDE | • verblöde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. • verblöde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden.
 • verblöde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblöden.
 | 
| VERBUNDE | • Verbunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verbund. • Verbunde V. Nominativ Plural des Substantivs Verbund.
 • Verbunde V. Genitiv Plural des Substantivs Verbund.
 | 
| VERBÜNDE | • verbünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden. • verbünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbünden.
 • verbünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbünden.
 | 
| VERDERBE | • verderbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. • verderbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verderben.
 • verderbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERDERBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDERBT | • verderbt Adj. Veraltend: moralisch verkommen. • verderbt Adj. Nicht mehr lesbar.
 • verderbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERDÜRBE | • verdürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERÜBEND | • verübend Partz. Partizip Präsens des Verbs verüben. |