| BEDÄNGET | • bedänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDINGET | • bedinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDINGTE | • bedingte V. Schweiz und Liechtenstein: bedingte. • bedingte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. |
| BEEIDIGT | • beeidigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beeidigen. • beeidigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. • beeidigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| BEENDIGT | • beendigt Adj. Zu einem Abschluss gebracht. • beendigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beendigen. • beendigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. |
| BEERDIGT | • beerdigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beerdigen. • beerdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. |
| BEGNADET | • begnadet Adj. In der Art und Weise, gleichsam einer Gnade. • begnadet Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnaden. • begnadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. |
| BERGTODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBADETE | • gebadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBÄRDET | • gebärdet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBILDET | • gebildet Adj. Bildung besitzend. • gebildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bilden. |
| GEBLADET | • gebladet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bladen. |
| GEDÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÜBELT | • gedübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dübeln. |
| TAGDIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGEDIEB | • Tagedieb S. Abwertend: jemand, der nichts tut und dem Müßiggang frönt. |