| ABBRICHT | • abbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABRICHTE | • abrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. |
| ABSTRICH | • Abstrich S. Linie in der Schreibschrift, die nach unten führt. • Abstrich S. Medizin: kleine, äußerlich genommene Probe von Zellmaterial, auch für den Vorgang: Probenahme. • Abstrich S. Musik, Streichinstrument: Abwärtsbewegung des Bogens. |
| ANBRICHT | • anbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| BERICHTE | • berichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. |
| BERICHTS | • Berichts V. Genitiv Singular des Substantivs Bericht. |
| BERIECHT | • beriecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • beriecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • beriecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESTRICH | • bestrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. • bestrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. |
| BRITISCH | • britisch Adj. Großbritannien oder Briten betreffend. |
| ERBLICHT | • erblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBRICHT | • erbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. |
| GEBRICHT | • gebricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebrechen. |
| REIBTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHREIBT | • schreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. • schreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. • schreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEBT | • schriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| SICHTBAR | • sichtbar Adj. Dem Sehen zugänglich, mit den Augen wahrnehmbar. |
| TIERBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRICHT | • umbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. |